Wir bieten nun Poetic Thinking, eine ursprünglich für unsere gestalterische Arbeit entwickelte Methode, erstmals als Workshop bei uns im Studio an. Geladene Gäste aus verschiedenen Professionen testen das neue Format.
Auf Einladung des Goethe-Instituts reist Swantje Rößner nach Pakistan, um an der Universität Karachi mit jungen Studenten zu arbeiten. Im Gepäck: Poetic Thinking. Wird sich die Methode in einer fremden Kultur bewähren?
Think & Build ist das Motto, wenn wir unser Studio für Workshops nutzen. Wir haben kräftig umgebaut und den perfekten Raum zum Denken, Inspirieren und Umsetzen geschaffen. Für unsere Projekte – und für unsere Kunden.